Wenn Sie im Hotel Hansa Bangkok House übernachten und die berühmten schwimmenden Märkte von Bangkok erleben möchten, erwartet Sie ein besonderes Erlebnis! Diese lebhaften Märkte, auf denen Händler frische Produkte, Streetfood und Souvenirs von Booten aus verkaufen, bieten einen einzigartigen Einblick in die thailändische Kultur. In diesem umfassenden Reiseführer zeigen wir Ihnen die besten Möglichkeiten, die beliebtesten schwimmenden Märkte in der Nähe von Bangkok zu erreichen. Wir bieten detaillierte Transportmöglichkeiten, Tipps und alles, was Sie für einen unvergesslichen Tagesausflug wissen müssen.


Warum sollte man die schwimmenden Märkte von Bangkok besuchen?

Bevor wir uns mit der Logistik befassen, wollen wir darüber sprechen, warum schwimmende Märkte ein absolutes Muss sind. Diese Märkte, die oft an Kanälen oder Flüssen liegen, sind ein traditioneller Bestandteil des thailändischen Lebens. Sie sind nicht nur Touristenattraktionen, sondern lebendige Marktplätze, auf denen Einheimische Waren handeln. Zu den bekanntesten Märkten in der Nähe von Bangkok gehören Damnoen Saduak, Amphawa und Taling Chan. Ein Besuch auf einem schwimmenden Markt bietet:

  • Kulturelles Eintauchen: Erleben Sie die traditionelle Lebensweise entlang der Wasserstraßen Thailands.
  • Einzigartiges Shopping: Kaufen Sie frisches Obst, handgefertigtes Kunsthandwerk und authentische thailändische Snacks.
  • Fotomöglichkeiten: Halten Sie atemberaubende Bilder von farbenfrohen Booten und geschäftigen Marktszenen fest.

Lassen Sie uns nun darauf eingehen, wie Sie vom Hotel Hansa Bangkok House zu diesen unglaublichen Zielen gelangen.


Wo befindet sich das Hotel Hansa Bangkok House?

Das Hotel Hansa Bangkok House ist eine Boutique-Unterkunft im Herzen von Bangkok, in der Nähe des Stadtteils Bang Rak. Seine zentrale Lage macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungstouren durch die Stadt und die Umgebung. Die Adresse befindet sich in der Nähe der Charoen Krung Road, in der Nähe des Chao Phraya und wichtiger Verkehrsknotenpunkte wie der BTS-Station Saphan Taksin. Dank der hervorragenden Lage bietet es eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und ermöglicht Tagesausflüge zu schwimmenden Märkten.

Da die genauen Wegbeschreibungen je nach Verkehr und aktuellen Bedingungen variieren können, konzentriere ich mich auf allgemeine Routen und Optionen, die für Touristen normalerweise zuverlässig sind.


Beliebte schwimmende Märkte in der Nähe von Bangkok

Es gibt mehrere schwimmende Märkte, die ein bis zwei Stunden von Bangkoks Zentrum entfernt liegen. Hier sind die wichtigsten, die Sie besuchen sollten:

  1. Schwimmender Markt Damnoen Saduak: Dieser schwimmende Markt liegt in der Provinz Ratchaburi, etwa 100 km südwestlich von Bangkok. Er ist der bekannteste und touristischste schwimmende Markt. Er ist bekannt für seine malerischen Kanäle voller Boote, auf denen tropische Früchte und Souvenirs verkauft werden.
  2. Schwimmender Markt Amphawa: Amphawa liegt in der Provinz Samut Songkhram, etwa 90 km von Bangkok entfernt, ist authentischer und bei den Einheimischen beliebter. Es ist am späten Nachmittag und Abend geöffnet und bietet eine charmante Nachtmarktatmosphäre.
  3. Schwimmender Markt Taling Chan: Näher am Zentrum von Bangkok (ca. 12 km) gelegen, ist dieser kleinere Markt weniger touristisch und bietet ein entspannteres Erlebnis. Er ist eine großartige Option, wenn Sie wenig Zeit haben.

Jeder Markt hat seinen eigenen Charme, Ihre Wahl hängt also möglicherweise davon ab, wie viel Zeit Sie haben und welche Art von Erlebnis Sie suchen.


So gelangen Sie vom Hotel Hansa Bangkok House zu den schwimmenden Märkten

Da die schwimmenden Märkte außerhalb des Zentrums von Bangkok liegen, müssen Sie Ihre Anreise planen. Nachfolgend finden Sie die gängigsten und bequemsten Möglichkeiten, sie vom Hotel Hansa Bangkok House aus zu erreichen.

Option 1: Nehmen Sie an einer geführten Tour teil (am einfachsten und bequemsten)

Für Erstbesucher ist die Teilnahme an einer geführten Tour sehr zu empfehlen. Viele Reiseveranstalter in Bangkok bieten Halbtages- oder Ganztagesausflüge zu schwimmenden Märkten wie Damnoen Saduak oder Amphawa an, oft kombiniert mit anderen Attraktionen wie dem Maeklong Railway Market (wo Züge durch einen Markt fahren!).

  • So arrangieren Sie: Sie können eine Tour über den Concierge Ihres Hotels im Hotel Hansa Bangkok House buchen oder Online-Plattformen wie Klook, GetYourGuide oder Viator nutzen.
  • Kosten: Die Preise liegen normalerweise zwischen 800 und 2.000 THB (ca. $25-60 USD) pro Person, abhängig von der Reiseroute und den Inklusivleistungen (Transport, Reiseführer, Bootsfahrt usw.).
  • Vorteile: Problemlos mit Abholung und Rücktransport vom Hotel, englischsprachigen Reiseleitern und einem strukturierten Reiseplan.
  • Nachteile: Weniger Flexibilität, um in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden; Sie könnten sich gehetzt oder touristisch fühlen.

Tipp: Buchen Sie im Voraus, insbesondere während der Hauptreisezeit (November bis Februar), um sich einen Platz zu sichern.

Option 2: Mieten Sie ein privates Taxi oder Grab (flexibel und bequem)

Wenn Sie ein persönlicheres Erlebnis bevorzugen, ist die Anmietung eines privaten Taxis oder die Nutzung einer Mitfahr-App wie Grab eine gute Wahl. Mit dieser Option haben Sie die Kontrolle über Ihren Zeitplan.

  • So arrangieren Sie: Nutzen Sie vom Hotel Hansa Bangkok House aus die Grab-App (in Thailand weit verbreitet), um ein Auto zu buchen, oder bitten Sie das Hotelpersonal, ein Taxi für einen Tagesausflug zu organisieren. Verhandeln Sie mit dem Fahrer einen Hin- und Rückfahrpreis, wenn Sie ein traditionelles Taxi buchen.
  • Reisezeit und -kosten:
  • Nach Damnoen Saduak: Etwa 1,5–2 Stunden; Hin- und Rückfahrt kostet etwa 1.500–2.000 THB ($45–60 USD).
  • Nach Amphawa: Etwa 1,5 Stunden; ähnliche Kosten.
  • Nach Taling Chan: Etwa 30–45 Minuten; Hin- und Rückfahrt kostet etwa 500–800 THB ($15–25 USD).
  • Vorteile: Bequemer, direkter Transport; Flexibilität, um an anderen Attraktionen anzuhalten.
  • Nachteile: Teurer als öffentliche Verkehrsmittel; stellen Sie sicher, dass der Fahrer Ihr Ziel kennt (verwenden Sie zur Bestätigung Google Maps oder Fotos).

Tipp: Vereinbaren Sie den Preis im Voraus, wenn Sie ein traditionelles Taxi benutzen, um Missverständnisse zu vermeiden. Berücksichtigen Sie auch den Verkehr, da Bangkoks Straßen besonders während der Stoßzeiten verstopft sein können.

Option 3: Öffentliche Verkehrsmittel (kostengünstig, aber zeitaufwendig)

Für abenteuerlustige Reisende mit kleinem Budget sind öffentliche Verkehrsmittel eine Option, erfordern jedoch mehr Planung und Zeit. So erreichen Sie die Märkte mit Bussen oder Vans vom Zentrum Bangkoks aus.

Nach Damnoen Saduak oder Amphawa:

  • Schritt 1: Vom Hotel Hansa Bangkok House nehmen Sie ein Taxi, BTS oder MRT zum Southern Bus Terminal (Sai Tai Mai) in Bangkok. Die BTS-Station Saphan Taksin befindet sich in der Nähe. Von dort können Sie mit dem Bus oder Taxi zum Terminal fahren.
  • Schritt 2: Halten Sie am Southern Bus Terminal Ausschau nach Minivans oder Bussen nach Damnoen Saduak oder Amphawa (Samut Songkhram). Minivans fahren schneller und häufiger.
  • Kosten: Etwa 70–100 THB ($2–3 USD) pro Person und Strecke.
  • Reisezeit: Je nach Verkehr etwa 1,5–2 Stunden pro Strecke.
  • Schritt 3: Mieten Sie im Marktbereich ein Langheckboot, um die Kanäle zu erkunden (Kosten: 100–300 THB pro Person für eine kurze Fahrt).

An Taling Chan:

  • Schritt 1: Nehmen Sie ein Taxi oder einen lokalen Bus vom Hotel Hansa Bangkok House nach Taling Chan. Alternativ können Sie mit der MRT zur Station Bang Khun Non fahren und dann eine kurze Taxifahrt unternehmen.
  • Kosten: Der Taxipreis beträgt etwa 200–300 THB ($6–9 USD) pro Strecke.
  • Reisezeit: Etwa 30-45 Minuten.
  • Vorteile: Sehr erschwinglich; ein authentischeres Reiseerlebnis.
  • Nachteile: Zeitaufwendig; Sprachbarrieren können die Navigation erschweren; weniger komfortabel.

Tipp: Laden Sie Offline-Karten (wie Google Maps) herunter und lassen Sie die Marktnamen auf Thailändisch schreiben, um sie bei Bedarf Fahrern oder Einheimischen anzuzeigen.

Option 4: Mietwagen (für Individualreisende)

Wenn Sie in Thailand gerne Auto fahren, bietet Ihnen ein Mietwagen völlige Freiheit. Der Verkehr in Bangkok kann jedoch chaotisch sein und die Parkmöglichkeiten in der Nähe von Märkten können begrenzt sein.

  • So arrangieren Sie: Mieten Sie ein Auto bei internationalen Unternehmen wie Avis oder Budget oder bei lokalen Anbietern. Sie benötigen einen internationalen Führerschein.
  • Kosten: Etwa 1.000–2.000 THB ($30–60 USD) pro Tag, zuzüglich Kraftstoff.
  • Vorteile: Volle Flexibilität; Möglichkeit, mehrere Standorte zu erkunden.
  • Nachteile: Das Autofahren in Bangkok ist aufgrund des Verkehrs und der unbekannten Verkehrsregeln eine Herausforderung.

Tipp: Nutzen Sie die GPS-Navigation und planen Sie Ihre Route im Voraus. Vermeiden Sie die Stoßzeiten (7–9 Uhr und 17–19 Uhr).

Angetrieben von GetYourGuide

Welchen schwimmenden Markt sollten Sie wählen?

  • Damnoen Saduak: Am besten für ein klassisches, touristenfreundliches Erlebnis mit vielen Fotomöglichkeiten. Ideal für einen Morgenausflug (am stärksten besucht ist die Strecke von 7:00 bis 12:00 Uhr).
  • Amphawa: Perfekt für ein eher lokales Flair, Abendmärkte und Glühwürmchen-Bootstouren bei Nacht. Ideal für einen Ausflug am späten Nachmittag (geöffnet von 14:00 bis 20:00 Uhr, besonders am Wochenende).
  • Taling Chan: Am besten für einen schnellen, ungezwungenen Besuch in der Nähe von Bangkok. Gut, wenn Sie nur wenig Zeit haben (am Wochenende von 8 bis 17 Uhr geöffnet).

Tipps für den Besuch schwimmender Märkte

  1. Timing: Die meisten Märkte sind morgens am stärksten besucht. Kommen Sie früh (8-9 Uhr), um Menschenmassen und Hitze zu vermeiden. Eine Ausnahme bildet Amphawa, wo der Markt nachmittags/abends stattfindet.
  2. Was Sie mitbringen sollten: Bargeld (kleine Scheine für Bootsfahrten und Einkäufe), Sonnencreme, ein Hut, bequeme Schuhe und eine Kamera.
  3. Bootsfahrten: Verhandeln Sie die Bootspreise vor dem Einsteigen. Eine typische kurze Fahrt kostet 100-300 THB pro Person, während private Bootstouren mehr kosten können.
  4. Kleiderordnung: Tragen Sie leichte, atmungsaktive Kleidung, da es heiß und feucht werden kann. Respektieren Sie die örtlichen Gepflogenheiten und vermeiden Sie zu freizügige Kleidung.
  5. Sprache: Einige Verkäufer und Reiseführer verstehen einfaches Englisch, aber das Erlernen einiger thailändischer Ausdrücke (wie „Sawasdee“ für Hallo) kann sehr hilfreich sein.
  6. Essen: Verpassen Sie nicht, lokale Gerichte wie Mango-Klebreis, gegrillte Meeresfrüchte oder Kokosnusseis in einer Schale zu probieren – direkt vom Boot!

Beispiel-Reiseroute vom Hotel Hansa Bangkok House

Hier ist ein Beispiel für einen halbtägigen Reiseplan zum schwimmenden Markt von Damnoen Saduak mit einer geführten Tour:

  • 6:30 Uhr: Abholung vom Hotel Hansa Bangkok House durch den Reiseveranstalter.
  • 8:30 Uhr: Kommen Sie in Damnoen Saduak an, gehen Sie an Bord eines Langheckboots und erkunden Sie die Kanäle.
  • 10:00 Uhr: Freizeit zum Einkaufen von Souvenirs und Genießen lokaler Snacks.
  • 11:30 Uhr: Rückfahrt nach Bangkok.
  • 13:30 Uhr: Abgabe am Hotel Hansa Bangkok House.

Passen Sie den Zeitpunkt an Ihren gewählten Markt und die Transportmethode an.


Die Anreise zu den schwimmenden Märkten vom Hotel Hansa Bangkok House ist ein spannendes Abenteuer, das sich lohnt. Ob Sie sich für eine geführte Tour, die Flexibilität eines privaten Taxis oder die günstigen öffentlichen Verkehrsmittel entscheiden, Sie werden ein kulturelles Erlebnis haben. Planen Sie im Voraus, wählen Sie den Markt, der Ihren Interessen entspricht, und tauchen Sie ein in die lebendige Atmosphäre der thailändischen Wasserstraßen.

Hast du dich entschieden, welchen schwimmenden Markt du besuchen möchtest? Melde dich bei mir, wenn du Hilfe bei der Buchung einer Tour oder eine genaue Wegbeschreibung benötigst – ich helfe dir gerne! Gute Reise! 🌴